News
News
BitLocker mit Network Unlock in Verbindung mit 802.1X und WLAN
Microsoft bietet, als weitere BitLocker Authentisierungsmöglichkeit, die Einstellungsoption „Network Unlock / Netzwerkentsperrung“ an (ab Windows 8, Windows 10). Die Netzwerkentsperrung ermöglicht eine vereinfachte und komfortable Verwaltung für BitLocker aktivierte [...]
Secure Disk for BitLocker unter Windows 10 Threshold 2
Mit der Freigabe von Secure Disk for BitLocker Version 4.5 (am 12.11.2015) unterstützt Secure Disk nun auch Windows 10 in der aktuellen Version Threshold 2. Weiterhin können die Rechner [...]
BitLocker lässt sich in Sekunden umgehen (Quelle ZDNet, 17.11.2015)
Das US-Sicherheitsunternehmen Synopsys hat auf eine Schwachstelle in Microsofts Festplattenverschlüsselungstool Bitlocker hingewiesen (PDF). Die Verschlüsselung eines Windows-Systems lässt sich demnach in kürzester Zeit aushebeln – auch von einem unerfahrenen Angreifer. Seit [...]
Sicheres Löschen von Festplatten
Lange hatten Unternehmen und Behörden einen kostspieligen Prozess etabliert, Festplatten „sicher“ zu Löschen bevor sie im Rahmen ihrer „Verschrottung“ an den Hardwarelieferanten zurück gesendet werden. Quelle BSI: „Wir empfehlen [...]
Secure Disk von Microsoft für UEFI/Secure Boot signiert
Das im UEFI spezifizierte Secure Boot soll verhindern, dass sich Schadsoftware im System an einer Stelle verankert, wo sie vor dem Start des Betriebssystems ausgeführt werden kann. Wie bei vielen [...]
BitLocker mit Network Unlock in Verbindung mit 802.1X und WLAN
Microsoft bietet, als weitere BitLocker Authentisierungsmöglichkeit, die Einstellungsoption „Network Unlock / Netzwerkentsperrung“ an (ab Windows 8, Windows 10). Die Netzwerkentsperrung ermöglicht eine vereinfachte und komfortable Verwaltung für BitLocker aktivierte [...]
Secure Disk for BitLocker unter Windows 10 Threshold 2
Mit der Freigabe von Secure Disk for BitLocker Version 4.5 (am 12.11.2015) unterstützt Secure Disk nun auch Windows 10 in der aktuellen Version Threshold 2. Weiterhin können die Rechner [...]
BitLocker lässt sich in Sekunden umgehen (Quelle ZDNet, 17.11.2015)
Das US-Sicherheitsunternehmen Synopsys hat auf eine Schwachstelle in Microsofts Festplattenverschlüsselungstool Bitlocker hingewiesen (PDF). Die Verschlüsselung eines Windows-Systems lässt sich demnach in kürzester Zeit aushebeln – auch von einem unerfahrenen Angreifer. Seit [...]
Sicheres Löschen von Festplatten
Lange hatten Unternehmen und Behörden einen kostspieligen Prozess etabliert, Festplatten „sicher“ zu Löschen bevor sie im Rahmen ihrer „Verschrottung“ an den Hardwarelieferanten zurück gesendet werden. Quelle BSI: „Wir empfehlen [...]
Secure Disk von Microsoft für UEFI/Secure Boot signiert
Das im UEFI spezifizierte Secure Boot soll verhindern, dass sich Schadsoftware im System an einer Stelle verankert, wo sie vor dem Start des Betriebssystems ausgeführt werden kann. Wie bei vielen [...]