Bitpixie Angriff auf BitLocker (Chaos Computer Club – Vortrag)
Wen betrifft es: - Alle Unternehmen/Behörden die BitLocker ohne TPM+PIN Protektor einsetzen und somit BitLocker im „transparenten“ Authentisierungsmodus konfiguriert [...]
Wen betrifft es: - Alle Unternehmen/Behörden die BitLocker ohne TPM+PIN Protektor einsetzen und somit BitLocker im „transparenten“ Authentisierungsmodus konfiguriert [...]
Das vorliegende Whitepaper analysiert, ob eine Festplattenverschlüsselung im Zeitalter der Cloud für Windows-basierende Endgeräte noch erforderlich ist und welche [...]
Microsoft macht wiederholt und unmissverständlich klar, dass nur eine Vorabauthentifizierung von BitLocker auch ausreichend sicher ist und dem heutigen [...]
Da Passwörter leicht gehackt werden können, sollten Sie ihre Windows Benutzeraccounts und 365-Accounts besser schützen. Eine dieser zusätzlichen Sicherheitsmöglichkeiten [...]
Jeder fehlgeschlagene Log-In bedeutet einen Produktivitätsverlust. Der betroffene Mitarbeiter muss solange ohne Computerzugang auskommen, bis die Helpdesk-Mitarbeiter sein Passwort [...]
Ein Auftraggeber wollte es genau wissen: Was kann ein Dieb mit einem gestohlenen Firmen-Notebook anfangen? Gelingt es ihm, damit [...]
Das BSI hat Handlungsempfehlungen zur Absicherung von Windows 10 Systemen veröffentlicht. Die praktische Umsetzung stand dabei im Vordergrund [...]
In der neuen Version 7.1 unterstützt Secure Disk for BitLocker ein besonders bequemes Authentisierungsverfahren mit kostenfrei verfügbaren One Time [...]
CryptWare integriert USB-Token YubiKey in die Pre-Boot-Technologie von Secure Disk for BitLocker CryptWare ist weltweit der erste zertifizierte Partner von [...]
Sicherheitsproblem Passwort: Das Phishing-Problem (Identitätsdiebstahl) hat gigantische Ausmaße angenommen. Einer Hochrechnung des Anti-Phishing-Start-ups Valimail zufolge werden jeden Tag [...]