2FA mit Smartphone: Anmeldung an BitLocker und Windows
CryptWare´s „Secure Disk Authenticator-App“ ermöglicht nun die Anmeldung an BitLocker und Windows per Smartphone. Das erhöht die Sicherheit und [...]
CryptWare´s „Secure Disk Authenticator-App“ ermöglicht nun die Anmeldung an BitLocker und Windows per Smartphone. Das erhöht die Sicherheit und [...]
Ist der Anwender offline (nicht mit seinem Firmennetzwerk verbunden) und vergisst sein Zugangs-Passwort für die PBA (Pre-Boot Authentisierung), war [...]
„Eine groteske Sicherheitslücke, die Microsoft selbst mit Konzepten zum komfortablen Administrieren eröffnet, gewährt Angreifern vollen Zugriff auf verschlüsselte Windows-Laufwerke.“ [...]
Mit Windows 10 stehen zwei nennenswerte Neuerungen zur Verfügung, welche die Sicherheit von Unternehmensrechnern zusätzlich stärken. Device Guard Das [...]
Microsoft bietet, als weitere BitLocker Authentisierungsmöglichkeit, die Einstellungsoption „Network Unlock / Netzwerkentsperrung“ an (ab Windows 8, Windows 10). Die [...]
Mit der Freigabe von Secure Disk for BitLocker Version 4.5 (am 12.11.2015) unterstützt Secure Disk nun auch Windows 10 [...]
Das US-Sicherheitsunternehmen Synopsys hat auf eine Schwachstelle in Microsofts Festplattenverschlüsselungstool Bitlocker hingewiesen (PDF). Die Verschlüsselung eines Windows-Systems lässt sich demnach in [...]
Lange hatten Unternehmen und Behörden einen kostspieligen Prozess etabliert, Festplatten „sicher“ zu Löschen bevor sie im Rahmen ihrer „Verschrottung“ [...]
Das im UEFI spezifizierte Secure Boot soll verhindern, dass sich Schadsoftware im System an einer Stelle verankert, wo sie vor [...]
Mit dem Surface Pro 3 bietet Microsoft nun in der dritten Generation seit August 2014 ein Tablet an, welches [...]